Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Häusliche Gewalt
  • Hilfen für Frauen bei häuslicher Gewalt ab 18 Jahren
Header Gewalt
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte

Wir bieten Beratung in akuten Notsituationen, anonyme Unterkunft und Schutz für Frauen mit und ohne Kinder aus dem Alb-Donau-Kreis. Wenn Sie häusliche Gewalt erlebt haben, sich mit der Frage nach einer Trennung auseinandersetzen oder Schutz und Sicherheit benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven.

Frauenberatungsstelle - für Frauen bei häuslicher Gewalt

  • Wir beraten kostenlos. 
  • Wir beraten vertraulich und auf Wunsch anonym. 
  • Wir beraten unabhängig von Nationalität und Konfession. 
  • Wir beraten in finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten.
  • Wir beraten bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven.
  • Wir vermitteln zu Ämtern, Rechtsanwälten und anderen Fachberatungsstellen.

Frauenhaus - anonyme Unterkunft und Schutz

  • Wir bieten von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern im Frauenhaus eine vorübergehende Wohnmöglichkeit.
  • Wir unterstützen bei der Entwicklung neuer Perspektiven und bei der Existenzsicherung

Projekt "StepByStep" richtet sich v.a. an alleinerziehende Frauen nach Aufenthalt im Frauenhaus und wohnungslose Menschen. Die Betroffenen erhalten neben Gruppenangeboten ein intensives Coaching, in dem schrittwese die multiplen Probleme aufgegriffen werden. Ansprechpartnerin im Bereich Frauenhaus ist Frau Wöhrle. 

Logo ESF

 

 

Flyer_Häuslichen Gewalt_Frauenberatung_Frauenhaus

Titel Flyer Häusliche Gewalt Mobile Beratung

 

Farbkonzept Gewalt
facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt
Frauenberatungsstelle
Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt
Olgastraße 137
89073 Ulm
+49 731 2063 47
+49 731 2063 20
+49 731 2063 47 +49 731 2063 20
frauenhaus@caritas-ulm-alb-donau.de

Erreichbarkeit

Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr

Wenn wir nicht erreichbar sind

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Notrufnummer bundesweit, rund um die Uhr

0800 0 116 016 
 

Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm

0731/ 69884
0800 1 110 111
0800 1 110 222

Weitere Informationen zum Thema

Links

Externer Link

Für das Stadtgebiet Ulm: Frauen helfen Frauen

Externer Link

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Schutz im Internet

Downloads

PDF | 126,4 KB

Information - Gewalt zu Hause

nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
    Copyright © caritas 2023