Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
Header Hilfe und Beratung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Finanzielle Not
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • 75 Jahre
    • Standorte

Hilfe und Beratung

Wir helfen Menschen in der Region. Für ein selbstbestimmtes Leben und Handeln. Unten finden Sie eine Übersicht über unsere Unterstützungsangebote für die unterschiedlichsten Lebenslagen. Alle Menschen die sich an uns wenden, begleiten wir wertschätzend und professionell. Hilfe leisten wir unabhängig von Herkunft, Religion & Geschlecht.

Schnelle Hilfe

In manchen Situationen ist eine schnelle unbürokratische Hilfe am wichtigsten. Sie haben eine Notsituation? Beispielsweise eine finanzielle Notlage oder Gewalterfahrung. Sie erreichen uns unter der Nummer 0731/2063-0. Wir verbinden Sie gerne mit unseren Beraterinnen und Beratern. Mehr

Alltagshilfen, Besuche

Zu diesen Themen bietet die Caritas Ulm-Alb-Donau Besuchsdienste und eine Nachbarschaftshilfe an. Beide Angebote sollen Menschen im Alltag stärken und ihnen helfen, diesen so lange wie möglich selbständig bewältigen zu können. Mehr

Leben mit Behinderung

Der "Club Körperbehinderte und ihre Freunde" ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Angehörige und Interessierte. Hier können Menschen mit und ohne Behinderung miteinander in Kontakt treten und gemeinsam Ideen entwickeln. Mehr

Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen

Die Initiative LebensFaden hilft dabei, Menschen ab 18 Jahren an das Thema Vorsorge in möglichen Krankheits- sowie Notfällen heranzuführen. Informationen erhalten Sie u.a. zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Mehr

Schwangerschaft und Familie

Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Sie kann Freude und Hoffnung, aber auch Sorge und Unsicherheit auslösen. Die Caritas Ulm-Alb-Donau bietet persönliche Beratung, konkrete Hilfe und längerfristige Begleitung vor und während der Schwangerschaft und bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Mehr

Hilfen für Frauen bei häuslicher Gewalt ab 18 Jahren

Wir bieten Beratung in akuten Notsituationen, anonyme Unterkunft und Schutz für Frauen mit und ohne Kinder aus dem Alb-Donau-Kreis. Mehr

Partnerschaft, Familie, Lebenskrisen

Die Psychologische Familien- und Lebensberatung hat verschiedene Unterstützungsangebote für Paare, die durch Krisen gehen oder sich in einer Trennungssituation befinden. Daneben gibt es verschiedene Einzel- und Gruppenangebote für Kinder oder Eltern, die Fragen zur Kindererziehung haben. Mehr

Sprachförderung

Die Caritas Ulm-Alb-Donau organisiert Sprachförderung in Kindergärten und Schulen und versteht das Angebot als einen zusätzlichen Baustein zum Erwerb der deutschen Sprache. Mit einer Sprachförderkraft erweitern die Kinder ihre Deutschkenntnisse. Mehr

Finanzielle Not: Allgemeine Sozialberatung

Viele Menschen geraten durch Scheidung, Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Unfall, Krankheit, Behinderung oder andere Ursachen in Notsituationen, aus denen sie selbst keinen Ausweg mehr sehen. Gemeinsam mit Betroffenen entwickeln wir neue Lebensperspektiven und erarbeiten Lösungswege aus der Situation. Mehr

Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit

Dieser Bereich rund um die Themen Beruf und Arbeitslosigkeit hält Projekte bereit für Menschen, die ohne Arbeit sind oder Schwierigkeiten haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Beratungsgespräche, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und beim Erstellen einer Bewerbung sollen dabei helfen. Mehr

Sucht

Die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige der Caritas-Ulm-Alb-Donau berät bei einer Sucht nach legalen Drogen wie Alkohol, Medikamenten, Tabak oder Glücksspiel. Mehr

Wohnungslosigkeit

Das Angebot der Wohnungslosenhilfe wendet sich an Menschen ohne Obdach in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sowie an Menschen die von Wohnungslosigkeit bedroht sind und umfasst folgende Maßnahmen: Beratung zu sozialrechtlichen Fragen oder der Erlangung von Wohnraum. Zudem gibt es eine Tagesstätte mit einer Aufenthaltsmöglichkeit und Tagesessen. Mehr

Kirchliche Wohnrauminitiative

für Mieter*innen und Vermieter*innen Mehr

QuartiersProjekt am Wenzelstein

In Ehingen ist die Quartiersarbeit der Caritas Ulm-Alb-Donau für alle Menschen im Stadtteil „Wenzelstein“ da. Wir haben ein offenes Ohr für ihre Anliegen, pflegen Netzwerke mit Nachbarn, Ehrenamtlichen und lokalen Einrichtungen und bieten u. a. Jugendgruppen, Kinderferienprogramme und einen offenen Treff für Mütter an. Mehr

nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
    Copyright © caritas 2022