Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Migration, Flucht
    • Finanzielle Not
    • Beruf, Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    Close
  • Ehrenamt
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Migration, Flucht
    • Finanzielle Not
    • Beruf, Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Ehrenamt
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • QuartiersProjekt am Wenzelstein
Header Hilfe und Beratung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Alltagshilfe, Besuche
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Schwangerschaft und Familienbegleitung
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Migration, Flucht
    • Finanzielle Not
    • Beruf, Arbeitslosigkeit
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative TürÖFFNER
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
  • Ehrenamt
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte

QuartiersProjekt am Wenzelstein

In Ehingen ist die Quartiersarbeit der Caritas Ulm-Alb-Donau für alle Menschen im Stadtteil „Wenzelstein“ da. Wir haben ein offenes Ohr für ihre Anliegen, pflegen Netzwerke mit Nachbarn, Ehrenamtlichen und lokalen Einrichtungen und bieten u. a. Jugendgruppen, Kinderferienprogramme und einen offenen Treff für Mütter an.

Ziel des "QuartiersProjekts" der Caritas im Ehinger Stadtteil Wenzelstein ist die gemeinsame Gestaltung des Lebens- und Wohnumfelds (=Sozialraum) mit den Menschen vor Ort, ausgehend von ihren Interessen und ihren Bedarfslagen.

Angebote am Wenzelstein

Stadtteilarbeit am Wenzelstein

Wenzelstein

Im Mittelpunkt des "QuartiersProjekts" stehen die über 5.000 Menschen, die am Wenzelstein ihr Zuhause haben. Was bewegt sie? Was sind Herausforderungen in ihrem Alltag und wie kann diesen möglichst selbstbestimmt begegnet werden? Wie kann die aktive Teilhabe der verschiedenen Altersgruppen und Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Wenzelstein gewährleistet und gefördert werden? Auf diese Fragen suchen wir mit den Menschen im Stadtteil und unseren Netzwerkpartnern zukunftsfähige Antworten. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der Sozialraumorientierung der Caritas:

  1. Das Interesse und der Wille der Menschen ist der Ausgangspunkt unseres Handelns.
  2. Förderung von Eigeninitiative und Selbsthilfe.
  3. Nutzung aller verfügbaren Ressourcen vor Ort.
  4. Zielgruppenübergreifender Fokus auf gemeinsame Interessen.
  5. Wir pflegen bereichsübergreifende Kooperationen und Netzwerke (freie Träger, Stadt Ehingen, Bildungseinrichtungen, lokale Wirtschaft und Initiativen)

 

Gefördert durch die deutsche Fernsehlotterie

Deutsche Fernsehlotterie Logo

Kinder- und Jugendarbeit am Wenzelstein

Seit 2011 ist die Caritas Ulm-Alb-Donau am Wenzelstein in der Kinder- und Jugendarbeit mit einem sozialräumlichen Projekt engagiert, das die Entwicklungschancen von Kindern, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familien, verbessern möchte. Es bietet Kindern und Jugendlichen, die am Wenzelstein leben, verschiedene Angebote zur Freizeitgestaltung an. Hierzu zählen neben einem regelmäßigen Ferienprogramm inzwischen auch ein Jugendtreff. Darüber hinaus bieten wir eine allgemeine Beratung und Vermittlung an Fachdienststellen an.

Café Mama am Wenzelstein

Dieses offene Angebot für junge Mütter findet jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum am Wenzelstein statt. Beim Frühstück geben Fachfrauen Anregungen zu Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kindern bis zum 1. Geburtstag.

direkter Kontakt

Birgit Scheiger - Familienhebamme: Tel. 0162 9524793

Anne Hagenmeyer - Familienberaterin: Tel. 07391 7569522

 

Gefördert durch das Landesprogramm Stärke des Ministeriums für Soziales und Intergration Baden-Württemberg

Landesprogramm Stärke Logo BW

Aktuelles vom Wenzelstein

Die Corona-Pandemie hat auch weiterhin große Auswirkungen auf die Quartiersarbeit, die normalerweise von der Begegnung mit Nachbar*innen und Kooperationspartner lebt. Die große Lebensmitteltüten-Aktion mit Unterstützung der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller haben wir zu den Sommerferien beendet. Mit diesem Angebot konnten wir über einen Zeitraum von 12 Wochen insgesamt über 300 Mal Familien mit einer Tüte unterstützen, die außer Grundnahrungsmitteln auch mal ein Spiel oder Bastelmaterial enthielt. "Das war eine wertvolle Unterstützung für die Familien", sagt Manuela Puseljic, Mitarbeiterin des QuartiersProjekts am Wenzelstein der Caritas Ulm-Alb-Donau. "Ein klarer Mehrwert war auch der Kontakt zu den Familien", so Projektleiter Benjamin Henn, "hier konnten weitere Unterstützungen und Beratungsangebote für die Familien angestoßen werden, die  oft eine Verbesserung der Lebenssituation für die Kinder bedeuten."

Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit konnten wir dank guter Wetterbedingungen doch noch ein Sommerferienprogramm komplett unter freiem Himmel anbieten. Ein Woche lang trafen sich täglich ca. 20 Kinder zum gemeinsamen Spielen, Basteln und Erkunden der näheren Umgebung.

Zu den regelmäßigen Gäste des "Mittagstisch am Wenzelstein", der momentan nicht stattfinden kann, pflegten wir anderweitig den Kontakt: Ein kleiner Gruß wurde in Kooperation mit evangelischer und katholischer Kirche an die Haustür gebracht und es ergaben sich viele spontane Gespräche. Derzeit überlegen wir aufgrund der zahlreichen Nachfragen, wie der Mittagstisch wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchgeführt werden kann.

Ein neues niedrigschwelliges Angebot bereichert derzeit die Quartiersarbeit am Wenzelstein: Das "Verschnaufbänkle", eine ausrangierte Kirchenbank, steht im September am Wenzelstein, direkt am neuen Fahrradweg in Richtung Reithalle. Bei diesem von der Koordinationsstelle Ehrenamt der kath. Kirche initiierten Projekt steht die spontane Begegnung und der Austausch miteinander im Vordergrund. Der Start ist gut gelungen und das "Bänkle" hat sich bereits zu einem festen Treffpunkt im Quartier entwickelt.

Farbkonzeot komplett
facebook Logo 2020Instagram
  • Kontakt QuartiersProjekt
Benjamin Henn
+49 7391 76739410
+49 176 11401848
+49 7391 76739410 +49 176 11401848
Henn.b@caritas-ulm-alb-donau.de
Adlerstraße 58
89584 Ehingen
  • Kontakt Kinder- und Jugendarbeit
Manuela Puseljic
+49 7391 76739410
+49 7391 76739410
puseljic@caritas-ulm-alb-donau.de
Adlerstraße 58
89584 Ehingen
nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2021