Regionalkonferenz für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten
Regionalkonferenz für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten
Im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg richtet die Caritas Ulm-Alb-Donau mit Unterstützung durch engagiert-in-ulm und die Diakonie am 15.02.2020 eine Regionalkonferenz für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten aus. Mehr
Zu den Beratungsangeboten
Unter Hilfe und Beratung finden Sie eine Übersicht zu unseren Beratungsangeboten sowie Kontaktinformationen, wenn Sie in einer bestimmten Lebenssituation Hilfe und Unterstützung benötigen. Zusätzlich zur persönlichen Beratung sind wir auch online für Sie da. Unternehmen, Kirchengemeinden, soziale Träger und Einrichtungen können sich unter Angebote für Fachleute informieren.
Der Leitsatz der Caritas
"Not sehen und handeln" ist der Leitsatz der Caritas. Wir helfen Menschen in Not. Unser Tun ist getragen von Nächstenliebe. Jeder Mensch hat eine unantastbare Würde, dieser fühlen wir uns verpflichtet.
Alle Menschen sind in ihrer Verschiedenartigkeit gleichwertig, unabhängig von ihrer aktuellen Lebenslage. Zu dieser Würde gehört, dass Menschen selbstbestimmt leben und handeln können. Unsere Hilfe leisten wir unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht. Alle Menschen, die sich in Not an uns wenden, begleiten wir wertschätzend und professionell oder vermitteln sie an andere Fachstellen weiter.
Über die Caritas vor Ort in Ihrer Region
Die Angebote der Caritas Ulm-Alb-Donau sind oftmals im Auftrag der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises entstanden. Für die unterschiedlichen Lebenssituationen bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an. Hauptkräfte, Engagierte im Ehrenamt und Freiwilligendienst sorgen dabei für Vielfalt und Qualität. Darüber hinaus sichert die Zusammenarbeit mit einem Netz an Kooperationspartnerinnen und -partnern eine bestmögliche Hilfe ab.
Neben dieser sehr konkreten Hilfe beziehen wir eine klare Position gegen Ungerechtigkeit. Wir stehen ein für eine solidarische, gerechte Gesellschaft und sind Mittler und Anwalt für Menschen in Not und in Ungerechtigkeit. Mit eignen Projekten und auch auf politischer Ebene bekämpfen wir die Ursachen von Armut und treten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.
Das Leben in seiner ganzen Fülle beinhaltet auch Not und Krisen. Es ist gut und wichtig, wenn wir einander helfen. Als Caritas leisten wir unseren Beitrag dazu - gerne und selbstverständlich.