Durch die Spendenaktion „Helfen bringt Freude“ der Schwäbischen Zeitung sollen Menschen mit Fluchtgeschichte unterstützt und Fluchtursachen in den Herkunftsländern durch Entwicklungsarbeit gemindert werden.
Mehr
Sie möchten als Paar alte Gewohnheiten überprüfen und sich sowohl persönlich als auch gemeinsam weiterentwickeln? Sie möchten Ihre Paarbeziehung erneuern und festigen? Dann ist das Seminar unserer Psychologischen Familien- und Lebensberatung vielleicht das Richtige für Sie.
Mehr
Was bedeuten die sinkenden Temperaturen für Menschen, die kein Obdach haben? Ein Regio TV-Beitrag berichtet von Hans, der in Ulm seit mehr als 1 Jahr auf der Straße lebt.
Mehr
In jüngster Zeit verzeichnet Deutschland einen Anstieg politischer Kräfte, die de-mokratie- und menschenfeindliche Ideologien verbreiten und grundlegende Werte des Rechts- und Sozialstaats in Frage stellen. Insbesondere die Vielfaltsgesellschaft gerät dabei ins Visier.
Mehr
Konflikte in der Partnerschaft sind natürlicher Bestandteil zwischenmenschlicher Beziehungen. Sie entstehen oft durch unterschiedliche Erwartungen, Kommunikationsstile oder persönliche Bedürfnisse. Wie man mit dem*der Partner*in im Konfliktfall einen harmonischeren Umgang finden kann, erläutern die Kolleg*innen der PFL in einem Interview.
Mehr