Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Hilfe und Beratung

youngcaritas-Aktionen in Coronazeiten

Die youngcaritas mit ihren jungen Engagierten ist auch und besonders in der jetzigen Zeit aktiv und setzt verschiedene Projekte um: wir sind sehr dankbar, dass junge Leute ihre Verantwortung für die Gesellschaft erkennen und aktiv werden.

1. Die #coronahilfeulm hat sich mittlerweile etabliert und es kommen zunehmend Anfragen von Menschen rein, die Unterstützung beim Einkaufen, Gassi gehen oder Ähnlichem brauchen, da sie selbst das Haus nicht verlassen können. Hier sind wir gut vernetzt und können Anfragen schnell erledigen. Es haben sich auch längerfristigere Beziehungen zwischen jungen Engagierten und Familien ergeben, die Unterstützung beim Lernen, Hausaufgaben erledigen und Homeschooling brauchen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Unterstützung brauchen über youngcaritas@caritas-ulm.de

2. Außerdem unterstützen Jugendliche vom Actionpool die Mitarbeitenden vom Ulmer Tafelladen beim Sortieren und Ausgeben der Waren und die Kolleg*innen der Wohnungslosenhilfe bei der Organisation und Ausgabe der Vespertüten in der Olgastraße.

3. Darüber hinaus haben wir Engagierte an Apotheken vermittelt, die dort beim Ausfahren von Medikamenten helfen.

4. Die größte und niedrigschwelligste Aktion ist die Brücke in die Außenwelt für Seniorenzentren. Freiwillige Kinder von der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller und Jugendliche von youngcaritas, sowie ein paar Kolleg*innen der Caritas Ulm-Alb-Donau schicken an den Clarissenhof und das St. Anna-Stift regelmäßig Briefe, Gebasteltes und Gemaltes, um den Senior*innen in den Häusern etwas Freude zu schenken und den "Draht nach draußen" aufrecht zu erhalten. Daraus hat sich entwickelt, dass Actionpool-Engagierte Hofkonzerte in den beiden Heimen und künftig auch in noch mehr Heimen machen. Ein Keyboard, eine Querflöte, ein Cello und drei Gesangstimmen motivieren die Senior*innen an ihren Fenstern zum Mitsingen, -tanzen und -wippen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Rike Bihlmaier

nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025