Stromsparcheck – dein Engagement für Klimaschutz und Soziales
Dadurch sollen künftige Verschuldungen vermieden und Notlagen präventiv vorgebeugt werden. Für die Durchführung des Stromsparchecks sind wir auf der Suche nach Engagierten, welche diese Checks nach einer entsprechenden Schulung in zweier Teams durchführen. Hier erfahren Sie mehr.
Dank kommunaler und kirchlicher Gelder kann der Energie- und Stromsparcheck in Ulm in den Jahren 2023 und 2024 aufgebaut und etabliert werden. Im Rahmen der Strategie gegen Altersarmut finanziert die Stadt Ulm einen erheblichen Teil des Projektes. Ein weiterer erheblicher Teil der Gelder generieren sich wiederum aus den Stromhilfefonds und Energiehilfefonds der ev. Landeskirche bzw. der Diözese Rottenburg-Stuttgart.