Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Hilfe und Beratung

Crowdfunding für unsere Wohnungslosenhilfe

Wir sammeln spenden für Möbel und Ausstattung unseres neuen Standorts der Wohnungslosenhilfe in der Bessererstraße 39.

Wohnungslosigkeit ist furchtbar und noch dazu in unserer wohlhabenden Gesellschaft. Und leider wird das Problem nicht kleiner, sondern mit der Verschärfung am Wohnungsmarkt noch größer. Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ist seit 1982 Träger der Wohnungslosenhilfe in Ulm. Neben verschiedenen anderen Angeboten (Fachberatung, Ambulant Betreutes Wohnen, Aufnahmehaus) besuchen inzwischen täglich zwischen 40 und 50 Personen unsere Tagesstätte. Hier bekommen sie einen heißen Kaffee, ein Gespräch und Kleidung, einmal monatlich eine Friseurin, Zugang zur Waschmaschine und zu Duschen und natürlich Essen.
Die Tagesstätte, ein wichtiger Bestandteil der Wohnungslosenhilfe, bietet ein ambulantes niederschwelliges Begegnungs-, Vermittlungs- und Beratungsangebot. Wir bieten in der Tagestätte auch Beschäftigungsangebote und die Möglichkeit zur Teilhabe, Hilfen im Alltag, beim Knüpfen von Kontakten sowie bei der Freizeitgestaltung an.
Im Februar/ März muss die Wohnungslosenhilfe wegen einem Verkauf unserer bisherigen Immobilie in die Bessererstraße 39 umziehen. Natürlich sind die Möbel nach so langer Zeit in die Jahre gekommen. Manche würden den Umzug nicht überstehen, andere passen einfach nicht in die neuen Räume. Wir benötigen eine neue Kücheneinrichtung und die Einrichtung für die Tagesstätte: Sofa, Tische, Stühle, Regale, eine Garderobe und vieles mehr. Die Tagestätte soll nicht nur Speiseraum sein. Unsere Gäste haben kein gutes Zuhause. Sie sollen sich auch gemütlich aufhalten können, sich in der Fernsehecke oder der Leseecke entspannen können. Dazu brauchen wir passende Möbel. Diese müssen robust und abwischbar, aber trotzdem schön und gemütlich sein.

Mehr Informationen zum Crowdfunding-Projekt und die Möglichkeit zu spenden.

Darum haben wir das Ziel 10.500€ Spenden zu sammeln, um unseren neuen Standort ausstatten zu können. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei unserem Crowdfunding-Projekt mit der Volksbank Ulm/Biberach.

Film WLH Start

nach oben
  • Ihre Unterstützung
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025