Caritas öffnet Türen – Demokratie erleben zur Landtagswahl 2026
Die Caritas Baden-Württemberg lädt Sie herzlich ein zur Online-Reihe "Caritas öffnet Türen" im Vorfeld der Landtagswahl am 8. März 2026. In sechs kompakten Zoom-Terminen von Oktober 2025 bis März 2026 stehen politische Bildung, Teilhabe und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt.
Jede Sitzung bietet die Gelegenheit, direkt mit Landtagsabgeordneten und Expert*innen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und aktuelle Themen aus erster Hand zu diskutieren. Neben Parteienvertreter*innen sprechen wir auch über die Rolle von Unternehmen in der gesellschaftlichen Entwicklung und reflektieren gemeinsam die Ergebnisse der Wahl und die Auswirkungen auf die Caritas-Arbeit.
Die Reihe richtet sich an Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Interessierte, die Demokratie nicht nur beobachten, sondern aktiv verstehen und gestalten möchten. Mit kurzen, praxisnahen Impulsen fördern wir die politische Bildung, stärken demokratische Kompetenzen und öffnen die Türen für Dialog und Austausch.
Termine und Themen im Überblick:
• 21.10.2025, 08:30-09:30 Uhr: Bündnis 90/Grüne - MdL Oliver Hildenbrand
• 19.11.2025, 12:00-13:00 Uhr: Unternehmen und gesellschaftliche Verantwortung - Markus Langer
• 16.12.2025, 08:30-09:30 Uhr: SPD - MdL Dr. Dorothea Kliche-Behnke & MdL Florian Wahl
• 27.01.2026, 12:00-13:00 Uhr: FDP - MdL Dr. Rülke & MdL Nico Reith
• 26.02.2026, 08:30-09:30 Uhr: CDU - MdL Ayla Cataltepe
• 24.03.2026, 08:30-09:30 Uhr: Nachlese Landtagswahl & Ausblick Koalitionsvertrag - Heiner Heizmann & Michael Karmann
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über die jeweiligen hier hinterlegten Zoom-Links ist ausreichend.
Diskutieren Sie mit, stellen Sie Fragen und gestalten Sie Demokratie aktiv mit - Caritas öffnet Türen!