Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    • Hilfe bei Energieschulden
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Hilfe und Beratung
Nachricht

1 + 1 = 3 Liebespaar & Elternteam

In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) bietet unsere Psychologische Familien- und Lebensberatung im November drei interessante Abende für (werdende) Mütter und Väter in jeglicher Familienform (Ein-Elternteil, Hetero- und LGBTQI-Familien). Um Anmeldung wird gebeten.

Paar hält Neugeborenes

Wenn aus einem Zweierteam eine Familie wird, dann stellen sich früher oder später meist folgende Fragen:

  • Wie schaffen wir es, neben der Elternrolle auch noch ein Liebespaar zu bleiben?
  • Wie kommen wir mit den neuen Aufgaben als Mutter und Vater klar?
  • Wie finden wir die Balance zwischen Familien- und Liebesleben sowie unseren individuellen Bedürfnissen als Mann und Frau?

Den Übergang in diese neue Lebensphase zu gestalten ist eine spannende und wertvolle Herausforderung. Wir bieten Ihnen dazu drei Abende in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) an. Sie können sich für die ganze Reihe anmelden oder einzelne Abende besuchen - zu Zweit oder Allein neugierig kommen.

3 x online über ZOOM

13. November, 20. November und 27. November 2024, jeweils von 20:00 bis 21:30 Uhr

Stark als Liebespaar, wenn wir Familie sind / werden (wollen)

Wir schauen in die Schatzkiste unserer Paarbeziehung: Was tut uns gut? Was sind unsere Qualitäten? Wofür sind wir dankbar und wovon wünschen wir uns mehr? Die Paarbeziehung erfüllt unser Grundbedürfnis nach einer sicheren Bindung und Beziehung - an diesem Abend erfahren Sie, wie dies gelingen kann.

Mittwoch, 13. November 2024, 20:00 bis 21:30 Uhr, online über ZOOM
Referentin: Heidemarie Schmid

Ich als Mutter - ich als Vater: Stark und klar - beweglich und leicht

Kinder brauchen Mütter und Väter, die ihre Stärken kennen, ein erkennbares Gegenüber sind und Freude am Leben haben.

Was sind denn meine Stärken? Wie kann ich vertreten, was ich als Mutter / Vater möchte? Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Freude im Alltag nicht untergeht?

Mittwoch, 20. November 2024, 20:00 bis 21:30 Uhr, online über ZOOM
Referentin: Heidemarie Schmid

Wir als Elternteam: geteilte Verantwortung - gemeinsame Freude

Als Eltern ein gutes Team zu sein ist das tragende Fundament für ein glückliches Familienleben. Wie kann das gelingen - bei aller Unterschiedlichkeit und wenn der Stresspegel steigt? Was stärkt uns als Team, was nährt die Freude?

Mittwoch, 27. November 2024, 20:00 bis 21:30 Uhr, online über ZOOM
Referentin: Leonore Thurn

 

Die Referentinnen sind erfahrene Mitarbeiterinnen der Psychologischen Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas Ulm-Alb-Donau.

Teilnehmergebühr: 7 € pro Person/Abend

Wichtig: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V., Olgastr. 137, 89073 Ulm

Tel.: 0731-92060-20

Email: keb.ulm@drs.de

www.keb-ulm.de

 

Die Mitarbeiter*innen der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Ulm-Alb-Donau beraten Paare und Einzelpersonen unterschiedlichsten Alters, religiöser und ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung, zu verschiedenen Themen, wie Selbstwert, persönliche Krisen, Rollenverständnis, Kommunikation, Paarkonflikte, Trennung, etc.

Eine Anmeldung zur Beratung kann über das Sekretariat der Psychologischen Familien- und Lebensberatung erfolgen unter:

Tel. 0731/ 40342160 (mit längerer Wartezeit ist zu rechnen)

 

nach oben
  • Ihre Unterstützung
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025