Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Ulm-Alb-Donau
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Hilfe und Beratung
Nachricht

Zusammen 298 Jahre

Die psychologischen Beratungsstellen und Telefonseelsorge in Ulm und im Alb-Donau-Kreis feiern ihr gemeinsames Jubiläum mit einer Veranstaltungsreihe. Auch unsere systemisch-integrativen Paartherapeuten Silvia Armbruster und Albert Weissinger von der Psychologischen Familien- und Lebensberatung gestalten dabei einen Abend.

"Religion und Spiritualität als Ressource für die Herausforderungen des Lebens"
Freitag, 24.2.2023, 17 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Referent*innen: Sozialpädagogin Tania Herr und Sozialpädagoge Michael Szalai, Psychologische Beratungsstelle Ev.Diakonieverband Ulm/Alb-Donau

Kinder stark machen - Beratung für Eltern
Ab 02.03.2023, dann jeden 2. Donnerstag im Monat, 8:30 -10:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Schaffnerstr. 18/1, 89073 Ulm
Beraterin: Anna Heier
Anmeldung: Psych. Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm, Tel. 0731 / 28042 oder von 8:30- 9:00 Uhr im Familien-Zentrum Schaffnerstraße

Häusliche Gewalt und die Auswirkungen auf die gesamte Familie
Montag, 20.03.2023, 19:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Referent: Dipl.-Soz.päd. Mario Stahr, Psychologische Beratungsstelle Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau

Trauma und Resilienz
Montag, 24.04.2023, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Referentin: Dipl.-Psych. Angelika Spach, Psychologische Beratungsstelle Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau

Vernissage und Ausstellung "Telefonseelsorge - leih uns dein Ohr"
Freitag, 5.5.2023 um 18 Uhr,
Vernissage ‒ Eröffnung mit Umtrunk
vom 5.5.-26.5.2023 dann tägliche Ausstellung

Ort: Volkshochschule Ulm, 2.OG
Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm

Kinder stärken - ein Elternabend für alle Eltern
Dienstag, 09.05.2023,19:00 Uhr
Ort: Kinder- und Familienzentrum, Schaffnerstraße 18/1 89073 Ulm
Kinder sind ängstlich und vorsichtig. Sie brauchen Halt und Geborgenheit. Wie gelingt es, Kinder für das Leben mit allen Freuden, Enttäuschungen und Überraschungen zu stärken?
Referentin: Dipl.-Psych. Bettina Müller, Psych. Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm

Tag der offenen Tür - Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm
Freitag, 12.05.2023 ab 10:00 Uhr
Ort: Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm Olgastr. 125, 89073 Ulm
Ein Tag für Kinder, Eltern, Familien und Fachkräfte mit Angeboten
rund um das Thema "Unsere Stärken entdecken"

Eltern sein dagegen sehr…!? - Erziehung zwischen spielerischer Kunst und überfordernder Verpflichtung
Donnerstag, 22.6.2023, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Referent: Dipl.-Psych. Jakob Kautzsch, Psychologische Beratungsstelle Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau

"Die Kraft der Kriegsenkel" - Wie Kriegsenkel heute ihr biographisches Erbe erkennen und nutzen können
Mittwoch, 05.07.2023 18:30 Uhr
Ort: Volkshochschule Ulm, Club Orange,
Vortrag und Diskussion mit Frau Ingrid Meyer- Legrand, Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm

Dance for your Mental Health - 50 Jahre Jugendberatungsstelle Ulm
Freitag, 07.07.2023, 18 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr,
Ort: Liederkranz (Friedrichsau 9), Jugendberatungsstelle der Stadt Ulm

Vernissage zur Ausstellung des Kunstprojekts
"ZUVERSICHT - was macht mich stark in diesen Zeiten" für Kinder und Jugendliche
Donnerstag, 13.07.2023, 18 Uhr

Ort: Künstlergilde Ulm, Donaustraße 5, 89073 Ulm.
Die Ausstellung kann vom 13.07.23 bis 30.07.23 besucht werden.Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Ulm-Alb-Donau

»Der tiefe, innere Ton - vom Du zum Ich zum Wir" ‒ Was Paare auf Dauer verbindet und trägt
Freitag, 29.09.2023 um 19:30 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Ein Abend mit den Systemisch-integrativen Paartherapeuten Silvia Armbruster und Albert Weissinger von der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Ulm-Alb-Donau und dem Theater Ulm, begleitet durch eine Performance von Susanne Dunst (freischaffende Tänzerin und Tanzpädagogin) und Stephanie Pardula (Schauspielerin und Theaterpädagogin am Theater Ulm) in Kooperation mit der (keb) Kath. Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
"Hoffnung - Leben - Glück" ‒ gesund bleiben in Zeiten von Krisen und Wandel

Wir feiern unsere Jubiläen in einer gemeinsamen für alle Menschen offenen Veranstaltung und kommen gerne bei einem Häppchen mit Ihnen ins Gespräch.
Freitag, 13.10.2023, 14:00-17:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Referent: Dipl.-Psych. Bertold Reddemann, Psychotherapeut in eigener Praxis, mit den Schwerpunkten Umgang mit Stress, Resilienz und Stabilisierung nach Trauma
Grußworte von Bürgermeisterin Iris Mann (Stadt Ulm) und Sozialdezernent Josef Barabeisch (Alb-Donau-Kreis)

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1 MB

Flyer Veranstaltungsreihe

nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025