Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Ulm-Alb-Donau
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
    Close
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
    Close
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Schnelle Hilfe
    • Unterstützung im Alltag
    • Behinderung
    • Zukunft gestalten/ Vorsorge treffen
    • Rundum-Beratung für Schwangerschaft und Geburt
    • Frühe Hilfen
    • Häusliche Gewalt
    • Partnerschaft, Famillie, Lebenskrisen
    • Sprachförderung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Teilhabe / Beruf / Arbeitslosigkeit
    • Migration / Flucht
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Kirchliche Wohnrauminitiative
    • QuartiersProjekt am Wenzelstein
    • Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
    • Betriebliche Sozialberatung - cariwork
  • Engagement
  • Ihre Unterstützung
    • Geld spenden
    • Sachen spenden
    • Zeit spenden
  • Caritas Ulm-Alb-Donau
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Standorte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Hilfe und Beratung
Nachricht

Zum Caritas-Fastenopfer am 15. und 16. März

Mit Ihrer Spende helfen wir: schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort.

Ihre Unterstützung

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem jede*r willkommen ist - unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft.

Einen Ort, an dem Sie Hilfe finden, wenn Sie sie brauchen, andere Menschen zum Austausch, wenn Sie sich einsam fühlen.

Einen Ort, an dem Sie sein dürfen.

In einer Welt, die oft von Trennung und Missverständnissen geprägt ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, solche Orte der Solidarität und des Miteinanders zu schaffen. Unser Mehrgenerationenhaus am Eichberg in Ulm, sowie das Quartiersprojekt am Wenzelstein in Ehingen zeugen davon.

Auch in unseren Fachdiensten überall in der Region Ulm-Alb-Donau sind wir für die Menschen da - wie Anton´s Geschichte zeigt.

Mit der Pubertät gerät sein Leben in eine Schieflage. Aufgrund schlechter Schulleistungen wechselt er vom Gymnasium auf die Realschule und kommt dort in Kontakt mit Drogen. Als sich seine Eltern scheiden lassen, verliert er völlig den Halt und konsumiert immer härten Stoff. Mehrmals probiert er auszusteigen - und wird doch wieder rückfällig. Es beginnt eine Abwärtsspirale, die in der Obdachlosigkeit endet. Damit hätte Anton´s Geschichte erzählt sein können. Doch irgendwann kommt er in Kontakt mit unserer Wohnungslosenhilfe.

Die Berater*innen unterstützen ihn vorurteilsfrei und zeigen ihm neue Perspektiven auf. Anton schöpft Hoffnung. Heute arbeitet er bei der Tafel und lebt in einer WG. Der Wohnungslosenhilfe ist er immer noch verbunden: regelmäßig hilft er in der Tagesstätte aus, einem Ort, an dem wohnungslose Menschen in einer geschützten Umgebung zusammenkommen und einfach sein dürfen. Einer jener Orte der Solidarität, die wir mit unserer Arbeit pflegen.

Doch um unsere Arbeit fortsetzen zu können, sind wir auch auf Ihre Hilfe angewiesen.

Unterstützen Sie uns und spenden Sie, um unsere Idee einer vereinten und unterstützenden Gemeinschaft weiter vorantreiben zu können.

Wir danken Ihnen im Voraus von ganzem Herzen für Ihre Mithilfe.

Ihre
Sara Sigg
Regionalleitung Caritas Ulm-Alb-Donau

 

nach oben
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ulm-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ulm-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025