Kirchliche Wohnrauminitiative
Die Wohnsituation in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch verschlechtert. Nicht nur in Ballungsgebieten ist der Wohnraum knapp, sondern auch in den umliegenden Gemeinden ist es immer schwerer eine passende Wohnung zu finden. Selbst Menschen mit einem geregelten Einkommen haben es auf dem Wohnungsmarkt schwer.
All diejenigen Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation sind, haben hingegen kaum Chancen auf angemessenen Wohnraum. Aufgrund dessen haben sich die Caritas und das Katholische Dekanat entschlossen, die Aktion TürÖFFNER ins Leben zu rufen.
Wir suchen im Raum Ulm, Alb-Donau nicht genutzten bezahlbaren Wohnraum für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Dabei unterstützen wir Sie bei der Vermietung, bei der Suche nach passenden Mietern und begleiten Sie und den/die Mieter*in auch während des Mietverhältnisses. Unser Ziel ist es, ein langfristiges Mietverhältnis zu sichern.
Wir bieten Eigentümern von Wohnraum:
Wir beraten und informieren Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch.
Offene Sprechstunden:
Aufgrund der aktuellen Situation können derzeit nur vorab vereinbarte Termine durchgeführt werden.
Hehlestraße 2, Ehingen, EG, Zimmer 1 mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
Olgastraße 137, Ulm, 4.OG, Zimmer 4.15 montags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Gerne können Sie auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde mit uns vereinbaren.
Empfehlungen:
TürÖffner stellt sich im Radio vor. Das Interview auf SWR4 vom 29.09.20 zum Nachlesen
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper - selbst kleinere Städte hat diese Problemlage mittlerweile erreicht. Eine empfehlenswerte Dokumentation auf ZDF zeigt auf, woran das liegt, begleitet betroffene Menschen und stellt auch Lösungsansätze vor.
Gefördert durch den Förderfonds "Bezahlbarer Wohnraum"